Rekordwachstum im Jahr 2021

Rumänien, ein Land in Südosteuropa, verzeichnet einen signifikanten Anstieg im Güterverkehrssektor. Laut Daten des Nationalen Statistikinstituts erreichte der Umsatz lokaler Frachtführer im Jahr 2021 einen Rekord von 15 Milliarden Euro. Diese Leistung ist hauptsächlich auf die Zunahme des Volumens der transportierten Güter im Land zurückzuführen, das gegenüber dem Vorjahr um 14% auf insgesamt 449 Millionen Tonnen gestiegen ist.
Straßentransport: Die dominierende Kraft
Der Straßengüterverkehr dominiert in Rumänien und repräsentiert zwei Drittel des Gesamtvolumens der transportierten Güter. Im Jahr 2021 verzeichnete dieser Sektor einen Anstieg von 15,1% mit einem Volumen von 307 Millionen Tonnen. Dieses Wachstum resultiert aus der steigenden Nachfrage lokaler Unternehmen und Verbesserungen in der Straßeninfrastruktur des Landes.
Schienentransport: Nachhaltiges Wachstum
Der Schienengüterverkehr verzeichnete ebenfalls einen signifikanten Anstieg im Jahr 2021, mit einer Zunahme von 15,6% gegenüber dem Vorjahr. Das Gesamtvolumen der auf der Schiene transportierten Güter beträgt 57,4 Millionen Tonnen, ein Ergebnis von Investitionen in die Schieneninfrastruktur und dem Fokus auf die Entwicklung des intermodalen Transports.
Maritimer und Flusstransport: Ermutigender Anstieg
Im Jahr 2021 verzeichnete der Seetransport ein Wachstum von 12,5%, erreichte ein Gesamtvolumen von 53 Millionen Tonnen, während der Flusstransport um 5,2% zunahm und insgesamt 32 Millionen Tonnen erreichte. Diese Zahlen belegen die zunehmende Bedeutung der Wasserwege in Rumänien und die steigende Effizienz des Seetransports.
„Im Jahr 2020 ging der Umsatz aufgrund von Verhaltensänderungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Krise zurück. Für 2021 erwarten wir eine Erholung, vielleicht sogar einen signifikanten Fortschritt, basierend auf den steigenden transportierten Volumina.“ – Diana Florescu, Wirtschaftsanalystin bei KeysFin.
Anstieg des Nettoeinkommens
Zusätzlich zum Umsatzwachstum ist auch das Nettoeinkommen der Frachtunternehmen in Rumänien signifikant gestiegen. Zwischen 2019 und 2021 stieg das Nettoeinkommen um 60%, erreichte sogar einen noch größeren Anstieg von 135% seit 2016, mit einem historischen Rekord von über 800 Millionen Euro im Jahr 2020.
Anstieg der Anzahl von Unternehmen
Auch der Güterverkehrssektor in Rumänien verzeichnet einen Anstieg der Anzahl von Unternehmen. Zwischen 2019 und 2020 stieg die Anzahl der Unternehmen um 7%, erreichte einen Gesamtanstieg von 27% seit 2016. Im Jahr 2020 gab es 44.500 Unternehmen in der Güterverkehrsbranche in Rumänien. Die Anzahl der Mitarbeiter ging jedoch leicht um 2% zurück und erreichte insgesamt 184.000 Beschäftigte
Zukunftsaussichten
Die Entwicklung der Straßeninfrastruktur in Rumänien ist entscheidend, um die Perspektiven des Güterverkehrssektors zu verbessern. Obwohl das Land in diesem Bereich noch Herausforderungen zu bewältigen hat, sollen kontinuierliche Investitionen in Straßen und Autobahnen zu einer schrittweisen Verbesserung führen. Darüber hinaus profitiert Rumänien von einer strategisch günstigen geografischen Lage und fungiert als Drehscheibe für den internationalen Handel.
Wenn Sie im Güterverkehr tätig sind und mehr über die Möglichkeiten in Rumänien erfahren möchten, zögern Sie nicht, unser Formular auszufüllen, damit wir Ihnen die erforderlichen Informationen bereitstellen können.
Güterverkehr in Rumänien
Der Güterverkehrssektor in Rumänien verzeichnet im Jahr 2021 ein Rekordwachstum mit einem Umsatz von 15 Milliarden Euro. Der Straßentransport dominiert, gefolgt von Schienen-, See- und Flusstransport. Das Nettoeinkommen der Unternehmen spiegelt ebenfalls die Robustheit des Sektors wider. Mit der Entwicklung der Straßeninfrastruktur und der strategisch günstigen geografischen Lage bietet Rumänien zahlreiche Möglichkeiten im Bereich des Güterverkehrs.